Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
so ein killerbeat, unfassbar. nur kayne und jay rappen so einen ausserordentliche müll und das mit so einer riesen videoproduktion. ich fins echt richtig geil was mosi daraus gemacht hat!
@ Barry: Ich habe an Mos Def schon immer geliebt, dass er die Gabe hat großartige Aussagen in verdammt detailverliebte und einzigartige Musik zu bündeln. Ich fand es einfach nur schade, dass er in diesem Fall davon ablässt. Ich bin mir sicher -> wäre das Teil auf The Ecstatic würden es viele als minderwertig empfinden. Es ist halt schwer ein konstantes Level zu halten, wenn man in der Vergangenheit schon so oft so hart auf die Kacke gehauen hat. Aber ich will nicht streiten – Ist ja auch nur meine unbedeutsame Meinung.
@ shory: was meinst du? der beat ist doch geil. und was flow angeht: manche sachen sind vernuschelt, aber das ist ja auch mos‘ style und ist dem umstand geschuldet, dass er einfach mal schnell was dazu aufschreibt und spontan aufnimmt. wozu hackmack mit Ausfeilen und groß-perfekt aufnehmen: ist doch nur n kleines statement.
@damez: ja, schön. aber dann lieber ne vorlage, die auch in deutschland funktioniert. irgend nen pop-rapper in deutschland kontern oder so, aber doch kein us-ami-beispiel und dabei dann nur mos def übersetzen?
lieber mal n video zu meinem dead prez remake drehen und das gut in neu aufnehmen und abmischen… oder so!
Ich finds halt ulkig wie er Anfang des Jahres mit Zigaboo und Erykah das übelste Jazz-Brett raushaut, kurz darauf im Interview sagt er sieht sich atm weniger als Rapper, sondern mehr als Musiker UND DAHAN oben aufgeführte melodische Leistung zeigt 🙂 Anyway.. Er ist dennoch bewundernswert. http://www.youtube.com/watch?v=HUM1Dnr9h2I
Nicht so ganz nein, find ich auch. Musikalisch mit dem Beat ganz gut gedacht, um vielleicht erhöhte Aufmerksamkeit für die Aussage zu erzielen. Der Boogie Man hätte für sowas aber doch auch echt tightere Producer an der Hand gehabt, von daher versteh ichs nich so ganz. Ich sollte mal n Interview anfragen 😉
so ein killerbeat, unfassbar. nur kayne und jay rappen so einen ausserordentliche müll und das mit so einer riesen videoproduktion. ich fins echt richtig geil was mosi daraus gemacht hat!
word
@ Barry: Ich habe an Mos Def schon immer geliebt, dass er die Gabe hat großartige Aussagen in verdammt detailverliebte und einzigartige Musik zu bündeln. Ich fand es einfach nur schade, dass er in diesem Fall davon ablässt. Ich bin mir sicher -> wäre das Teil auf The Ecstatic würden es viele als minderwertig empfinden. Es ist halt schwer ein konstantes Level zu halten, wenn man in der Vergangenheit schon so oft so hart auf die Kacke gehauen hat. Aber ich will nicht streiten – Ist ja auch nur meine unbedeutsame Meinung.
@ shory: was meinst du? der beat ist doch geil. und was flow angeht: manche sachen sind vernuschelt, aber das ist ja auch mos‘ style und ist dem umstand geschuldet, dass er einfach mal schnell was dazu aufschreibt und spontan aufnimmt. wozu hackmack mit Ausfeilen und groß-perfekt aufnehmen: ist doch nur n kleines statement.
@damez: ja, schön. aber dann lieber ne vorlage, die auch in deutschland funktioniert. irgend nen pop-rapper in deutschland kontern oder so, aber doch kein us-ami-beispiel und dabei dann nur mos def übersetzen?
lieber mal n video zu meinem dead prez remake drehen und das gut in neu aufnehmen und abmischen… oder so!
Ich finds halt ulkig wie er Anfang des Jahres mit Zigaboo und Erykah das übelste Jazz-Brett raushaut, kurz darauf im Interview sagt er sieht sich atm weniger als Rapper, sondern mehr als Musiker UND DAHAN oben aufgeführte melodische Leistung zeigt 🙂 Anyway.. Er ist dennoch bewundernswert. http://www.youtube.com/watch?v=HUM1Dnr9h2I
Nicht so ganz nein, find ich auch. Musikalisch mit dem Beat ganz gut gedacht, um vielleicht erhöhte Aufmerksamkeit für die Aussage zu erzielen. Der Boogie Man hätte für sowas aber doch auch echt tightere Producer an der Hand gehabt, von daher versteh ichs nich so ganz. Ich sollte mal n Interview anfragen 😉